Die Module können eigenständige Einheiten sein, die Seite an Seite, Ende-an-Ende oder gestapelt platziert werden, was eine Vielzahl von Konfigurationen und Stilen im Gebäudelayout ermöglicht.
WOHNGEBÄUDE
Ein Wohngebäude besteht aus einer selbstständigen Wohneinheit (Wohnung), einem Begegnungs- und Kommunikationsraum und Nebenräumen. Beim modularen Bauen werden ein oder mehrere Module verwendet, um einen angemessenen Wohnraum zu schaffen.
ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
Durch den Einsatz von modularen Einheiten werden moderne Räume der öffentlichen Einrichtungen geschaffen, wie z.B.: Gebäude für Bildung und Erziehung (alle Arten von Schulen), Gebäude für soziale Zwecke (Kindergärten, Krippen), Gebäude für Gesundheitszwecke (Kliniken, Krankenhäuser) etc.
UNTERKÜNFTE FÜR TOURISTISCHE ZWECKE
Mit modularen Einheiten werden unter kontrollierten Bedingungen fertige und vollständig eingerichtete Hotelzimmer geschaffen. Durch die Zusammenlegung vor Ort wird eine qualitativ hochwertige und schnelle Errichtung von Hotel- und Apartmentunterkünften erreicht.
Mit unterschiedlichen Designs der modularen Einheiten und der Verwendung moderner Materialien werden attraktive Unterkunftsräume an schwer zugänglichen Standorten geschaffen.
SELBSTSTÄNDIGE EINHEITEN/ BÜRORÄUME
Mit einer oder mehreren modularen Einheiten wird ein eleganter multifunktionaler Raum geschaffen. Durch die Anwendung eines höheren Sicherheitsniveaus ist er für Büros, Banken, Versicherungen, Restaurants oder Bars geeignet.
FAMILIENHÄUSER
Das Wichtigste für Jeden ist das Zuhause, das heißt der Raum, in dem er wohnt. Mit modularen Elementen wird ein „freier Plan“ erstellt. Laut Architekt Adolf Loos werden nicht der Grundriss, der Querschnitt und die Fassade entworfen, sondern ein Raum, der adäquate Dimensionen und Proportionen erhält.