Technische beschreibung

Die Objekte bestehen aus einer 100% tragenden Stahlkonstruktion, die es Architekten und Ingenieuren ermöglicht, unregelmäßig geformte Objekte zu entwickeln.

MODULBAU

Eine modulare Einheit besteht aus dem Tragwerk und den Bauelemente nach den Zeichnungen und statischer Berechnung, die an das Projekt angepasst ist. Alle Elemente bestehen aus Stahlprofilen nach EN 10025, EN 10210, EN 10219, Stahlklassen S235 JR und 355J0. Die Baukonstruktion wird in Übereinstimmung mit den Technischen Vorschriften für Baukonstruktionen (Amtsblatt „Narodne novine“ 17/2017) und mit der Norm EN 1090-2:2011 Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken – Teil 2: Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken (EN 1090-2:2008+A1:2011) für die Ausführungsklasse EXC 2 sowie dem Nachweis über der Befähigung für die Ausübung von Schweißarbeiten nach HRN EN ISO 3834-3:2007 ausgeführt. Der Korrosionsschutz wird für die Kategorie C3 nach EN ISO 12944-2 ausgeführt. Feuerverzinktes Verbindungsmaterial nach EN ISO 10684:2004.

WÄRMEDÄMMUNG

Die modulare Einheit besteht aus wärmegedämmten Boden, Wänden und Dach. Als Wärmedämmung wird natürliche Zellulose in die Konstruktion unter Druck eingeblasen, um alle Lücken zu füllen und eine Mindestdichte von 55-65kg/m3 zu erreichen. Zellulose ist ein ökologisch nachhaltiges Material und einer der effektivsten Wärme- und Schallisolatoren unter allen Isolierprodukten, Brandschutzklasse – BS2d0 nach EN 13501-1. Zellulose wird von außen mit einer wasserdichten, dampfdurchlässigen Folie mit Mindestoberflächendichte von 160g/m2 und Reißfestigkeit nach EN 12310 geschützt. Auf der Innenseite wird eine Dampfbarriere mit einem SD-Wert von 18 m installiert, die den Durchgang überschüssiger Feuchtigkeit aus dem Raum in die Isolierung ermöglicht. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum sinkt, setzt die Zellulose sie frei, um maximalen Komfort im Raum zu gewährleisten.

FASSADE

Die Außenwände und die Fassade sind aus einem belüfteten Fassadensystem gefertigt. Die Unterkonstruktion ist aus Aluminium gefertigt und trennt die belüftete Fassade strukturell mit einer Luftschicht aus der Wärmedämmung. Für die Verkleidung werden folgende Elemente verwendet: Aluminium-Kassettenfassade, kompakte HPL-Platten, Faserzementplatten für Fassaden und finale Verkleidungen des Daches und der Fassade aus 400-600 mm breiten, winddicht verlegten Aluminiumprofilplatten mit allen notwendigen Abdeckungen für volle Funktionalität und Gebrauchsfertigkeit der Wände und des Daches. Wärmeleitfähigkeitskoeffizient 0,33 W/m2K.

BODEN

Der Boden des Moduls wird als selbsttragender wärmeisolierter Boden mit einer Tragfähigkeit von 2,40 kN/m2 ausgeführt. Der Boden besteht aus wasserfesten Zementplatten, ohne Formaldehyd. Als oberster Bodenbelag werden LVT-Dielen, Laminatböden, Keramikböden und fugenlose Bodenbeläge auf Basis von Polyurethanharz verwendet. Modulböden erfüllen die Anforderungen an Komfort, Rutschschutz, UV-Stabilität, einfache Wartung und Minderung von Schlaggeräuschen. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Bodens beträgt 0,48 W/m2K.

WÄNDE UND DECKE

Die Verkleidung der Innenwände und Decken besteht aus veredelten Spanplatten in einer zweilagigen Kombination aus feuerfesten Gipskartonplatten, die abschließend in Farbton nach ihrer Wahl ausgeführt werden. Die Veredelung kann auch Naturbeton sein.

MEZZANINE-KONSTRUKTION

Die Mezzanine-Konstruktion besteht aus der Decke des unteren Moduls und dem Boden des oberen Moduls. Das Design des modularen Zwischengeschosses trennt die Wohnungen komplett voneinander, daher gibt es keine Lärmübertragung und der Grad der Energieeinsparung ist erhöht.

GLASFENSTER UND -TÜREN

Fassadenöffnungen aus Glas und Aluminiumprofilen mit unterbrochener Wärmebrücke, kunststoffbeschichtet im Farbton Ihrer Wahl. Oberflächenschutz nach der Norm „Qualicoat Seaside“. Profile zur Herstellung von Öffnungen aus hochwertiger Aluminiumlegierung AlMg 0.5Si 0.4Fe 0.2 (Legierung 6060). Verglasung mit 32 mm dickem Sicherheitsisolierglas, Konfigurationen 8ESG+16mm 90%Ar+44,2 Low-E, g=31, LT= 50%, LR= 20%, Ug=1,10W/m2K. Der gesamte Wärmeleitfähigkeitskoeffizient entspricht Uw≤1,4 W/m2K und muss eine Luftdichtheit von mindestens Klasse 4 nach EN12207 und eine Abdichtung von mindestens E1500Pa nach EN12208 erfüllen.

INSTALLATIONEN

Elektrische Installationen, Wasser- und Abwasseranlagen sowie maschinentechnische Anlagen sind mit den modularen Einheiten kompatibel. Die Installationen werden in die Boden, Wände- und Deckenschichten eingebat und bleiben so unsichtbar im Raum. Elektrische Installationen werden mit einem Teiler mit automatischen Sicherungen und einem Fehlerstrom-Schutzschalter ausgeführt. Beleuchtungsschalter modularer Art, komplett mit Montagebox, Halterung und Rahmen. Alle eingebauten Leiter und Kabel entsprechen dem Standard HRN N.C3.220. Die Wasserinstallation erfolgt mit robustem aluminiumverstärkten Mehrschichtrohr PE-Xc/Al/PE-HD. Betriebsdruckrohre für PN 10 bar und maximale Wasser-Betriebstemperatur von 95°C nach DIN 16892 und 16893. Die Rohre sind mittels Press-Kupplungen mit der Hauptverteilung des sanitären Kalt- und Heißwassers verbunden. Drainage aus schallschutztechnisch optimierten dreilagigen Polypropylen-Drainagerohren (PP-MD) nach HRN EN 1451-1:2000, für vertikale und horizontale Verteilungen und Anschlüsse von Sanitärartikeln im Boden und/oder Wand, mit wasserdichter Schnellkuplung, mit schallschutztechnisch verbessertem Entwässerungssystem.
Shopping cart